Herzlich willkommen




Wir wünschen allen Kindern und Eltern bald einen guten und gelungenen Start im neuen Schulgebäude! Bleib du gesund, bleiben Sie gesund!
Das Team der PGS!


Aktualisierung vom 15.04.2021
Informationen zum Wechselunterricht
ab dem 19.04.2021
Das Ministerium für Bildung hat darüber informiert, dass ab dem 19.04. der Unterricht wieder in Form von Wechselunterricht stattfindet.
An der PGS findet der Wechselunterricht in der Ihnen bekannten Form statt:
Gruppe | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
M-Gruppe | Präsenz | Distanz | Präsenz | Distanz |
23.4. Distanz 30.4. Präsenz |
D-Gruppe | Distanz | Präsenz | Distanz | Präsenz |
23.4. Präsenz 30.4. Distanz 07.5. Präsenz |
Weitere Informationen zur Ausgestaltung des Wechselunterrichts an der PGS unter Berücksichtigung der neuen Beschlüsse finden Sie in Kürze in folgendem Elternbrief:
Weitere Informationen erhalten Sie zudem von der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Informationen zur Testpflicht an Schulen
Elternbrief: Information zur Testpflicht an Schulen (10.04.2021)
Informationen über die aktuellen Beschlüsse des Ministeriums finden Sie unter folgendem Link auf der Internetseite des MSB:
Information zu aktuellen Beschlüssen des MSB
Informationen über geltende Beschlüsse und Vorgaben
Aus aktuellem Anlass informiert die PGS hier noch einmal gesammelt über die allgemeinen aktuell geltenden Beschlüsse und Verordnungen sowie über das geltende schulbezogende Hygienekonzept.
1. Information aus der Landesregierung NRW
Hier gelangen Sie zum Dokument:
Beschlüsse und Vorgaben der Landesregierung NRW
2. Informationen aus dem Ministerium für Schule und Bildung
Informationen zu den aktuellen Beschlüssen des Ministerium erhalten Sie unter diesem Link:
Aktuelle Informationen des MSB
3. Verhaltensmaßnahmen bei Erkrankungen Ihres Kindes
Über das Vorgehen bei einer Erkrankung Ihres Kindes informiert das Bundesministerium für Schule und Bildung unter diesem Link:
Schaubild Verhaltensmaßnahmen bei Erkrankung eines Kindes
Links zu den Verhaltensmaßnahmen in anderen Sprachen:
Arabisch Englisch Rumänisch Türkisch Polnisch
Weitere Sprachen sind auf der Seite des MSB abrufbar.
4. Geltende Coronabetreuungsverordnung
Hier gelangen Sie zum Dokument:
Aktuelle Coronabetreuungsverordnung mit Gültigkeit ab 22.02.2021
5. Informationen zum schulbezogenen Hygienekonzept
Auszüge aus dem schulbezogenen Hygienekonzept:
-
Auf dem Schulgelände besteht für alle Personen die Pflicht der Mund-Nasen-Bedeckung.
-
Schülerinnen und Schüler tragen nach Möglichkeit eine medizinische Maske, sonst eine Alltagsmaske (schadhafte Masken werden durch medizinische Masken von der Schule ersetzt). Die Entscheidung über die Mund-Nasen-Bedeckung ihrer Kinder treffen letztlich die Eltern.
-
Lehrkräfte und pädagogisches Betreuungspersonal tragen FFP2-Masken.
-
Sitzen alle Kinder auf ihren Stühlen im Klassenraum kann die Lehrkraft darüber entscheiden, dass für eine vereinbarte Zeit die Mund-Nasen-Bedeckungen abgenommen werden („Maskenpausen“). Der Mindestabstand von 1,50 m ist dabei einzuhalten.
-
Können Lehrpersonen den Mindestabstand von 1,50 m zum Kind/Erwachsenen einhalten, kann der Mund-Nasen-Schutz in pädagogisch begründeten Situationen abgenommen werden.
-
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten eine Unterweisung in den Hygiene- und Verhaltensregeln (gültig ab 22.02.2021). Die Unterweisung ist im Klassenbuch zu dokumentieren.
-
Alle Klassentüren und Fenster bleiben zur besseren Lüftung nach Möglichkeit geöffnet.
-
Nach jeder Schulstunde (45 Minuten) ist in den Klassenräumen eine ausreichende Lüftung durch Querlüftung/Stoßlüftung mit vollständig geöffneten Fenstern über mehrere Minuten vorzunehmen.
-
Die Kinder haben alle Materialien am Platz. Es gibt kein Verleihen oder Tauschen von Materialien.

19.04.2021
Die OGS informiert: Betreuung an den beweglichen Ferientagen
Die OGS bietet bei dringendem Bedarf eine Betreuung an den beweglichen Ferientagen und am Pfingstdienstag an. Eine fristgerechte Anmeldung ist dazu unbedingt erforderlich.
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Anmeldung: Bewegliche Ferientage, Pfingstdienstag
26.03.2021
Informationen zum Umzug und Schulstart im Neuen Schulgebäude nach den Osterferien
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Bezugspersonen!
Endlich ist es soweit. Direkt nach den Osterferien ziehen wir in das neue Gebäude um. Wir freuen uns sehr darauf, unser bewährtes pädagogisches Konzept mit den neuen Räumen und vielen neuen Möglichkeiten verbinden zu können.
Alle weiterführenden Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Elternbrief:
Elternbrief: Informationen zum Umzug
03.02.2021
Virtuelle Kunstgalerie zeigt Werke der PGS-Kinder
Liebe Kinder und liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Endlich ist es soweit: Die angekündigte virtuelle Kunstgalerie ist auf der Homepage der PGS abrufbar.
In der Kunstgalerie werden die Kunstwerke der Kinder gezeigt, die während der Zeit des Distanzunterrichts entstanden sind.
Die Galerie wird regelmäßig aktualisiert, sodass weiterhin Arbeiten eingereicht werden können.
Die Kunstgalerie finden Sie auf der Homepage unter dem Punkt “Fotos” oder Sie klicken auf folgenden Link:
Hier gelangen Sie zur Kunstgalerie
Wir wünschen euch und Ihnen viel Freude und Inspiration!
Informationen zum Einschulungsjahr 2021/2022
Die Eichendorffschule und die Paul-Gerhardt-Schule nehmen für das Einschulungsjahr 2021/2022 keine Anmeldungen mehr entgegen. Diese Schulen werden zu der neuen Städtischen Grundschule Mitte zusammengeführt.
Die Städtische Grundschule Mitte verfügt noch nicht über eine eigene Internetseite. Die wichtigsten Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Beckum.
Hier finden Sie Informationen über die Städtische Grundschule Mitte

Corona-Schutzmaßnahmen:
Auf dem gesamten Schulgelände müssen alle Personen eine
Alltagsmaske tragen.
Im Krankheitsfall bzw. bei Anzeichen von Symptomen darf das Schulgelände nicht betreten werden. Ein solcher Fall ist der Schule zu melden. Das Schulgebäude ist bis auf Weiteres nur von den SchülerInnen und vom Personal zu betreten.
AHA! - Abstand, Hygiene, Alltagsmasken
Informationen und Hinweise zu Verhaltensregeln, Hygienemaßnahmen und dem richtigen Umgang mit Alltagsmasken finden Sie hier.
Unsere Fotogalerie
Das bunte Schulleben in Bildern
Ereignisse, Projekte, Feiern.
In unserer Fotogalerie (unter Fotos) erhalten Sie einen informativen Einblick in das bunte Schulleben der Paul-Gerhardt-Schule.
Neue Berichte in der Fotogalerie
-
"Kunst mit AHA-Effekt" - Die Kinder der PGS arbeiten künstlerisch zum Thema Op-Art
-
„Auf die Spielgeräte, fertig, los!“ - Die Kinder der PGS freuen sich über neue Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof
-
„Laternen Fenster“ - Lichterglanz und Hoffnungsschimmer in den Fenstern der PGS
-
„Bunte Steine gegen trübe Gedanken“ - Kinder der PGS gestalten farbenfrohe Steine um den Beckumern eine Freude zu machen
-
"Abstand, Anpfiff, Abstoß..." - Das Nikolausturnier 2020 fand auf dem Schulhoß statt

Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen.
Für weiterführende Angebote, Informationen zu anderen Bereichen oder Kontaktdaten navigieren Sie bitte an die entsprechende Stelle im Homepagemenü.
Das Sekretariat ist Mo, Mi und Fr von 7-12 Uhr besetzt und unter der Telefonnummer 02521.12051 zu erreichen.
In dringenden Fällen nutzen Sie bitte die dienstliche Mailadresse von Dr. Silke Willmann:
Paul-Gerhardt-Schule
Brinkmannstraße 3
02521.12051
59269 Beckum

Information zur OGS-Betreuung:
19.04.2021
Betreuung an den beweglichen Ferientagen
Die OGS bietet bei dringendem Bedarf eine Betreuung an den beweglichen Ferientagen und am Pfingstdienstag an. Eine fristgerechte Anmeldung ist dazu unbedingt erforderlich.
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte folgendes Formular:

„Gemeinsam gegen Missbrauch“ - Hilfsangebote und Informationen für Eltern und Kinder:
Die Internetseite wird vom unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs zur Verfügung gestellt.
Betroffene Kinder und Eltern finden dort Hilfe. Nichtbetroffene Erwachsene finden Informationen darüber, wie sie helfen können.
“Haltet Abstand. Und Augen und Ohren offen. Denn aus Distanz wird Isolation, wenn niemand hilft!“

Liebe Eltern, Liebe Sorgeberechtigte, nachfolgend gelangen Sie zum aktuellen Elternbrief. Dort finden Sie Informationen zum Schulleben an der PGS.
Aktueller Elternbrief: Informationen zum Distanzunterricht 12.4. bis 14.4.

Auf unserer Homepage finden Sie unter dem Menüpunkt „Angebote für SuS“ verschiedene mediale/digitale Angebote und Anregungen für die Freizeitgestaltung Ihres Kindes/Ihrer Kinder: Tagesablauf, Bewegung, Lesen und Rätseln, Kinderromane zum Download, Hörbücher und Hörspiele, digitales Lernen, individuelle Mathe- und Deutschförderung uvm..
Viele der Angebote lassen sich zudem als gemeinschaftliche Aktivitäten ausüben, sodass alle Familienmitglieder in die Gestaltung der Freizeit mit eingebunden werden können.
Die Angebote werden regelmäßig ergänzt und aktualisiert.
Link zur Seite "Angebote für SuS" der Homepage

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen:

Folgender Link leitet Sie zum Bildungsportal des Ministeriums für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen weiter:
Internetseite des Schulministeriums NRW

Unter folgendem Link finden Sie Informationen auf der offiziellen Internetseite der Stadt Beckum zur aktuellen Lage in Beckum.
Informationen zur Corona-Lage auf der Internetseite der Stadt Beckum



Informationen zum neuen
Standort der PGS
Unter nachfolgendem Link finden Sie Informationen zum neuen Standort der PGS.
- Lehrerparkplätze
- SchulerInnen-Transfer
- Lageplan
- sicherer Schulweg
Informationen zum neuen Standort


Bleiben SIE gesund - Bleib DU gesund!