Herzlich willkommen




Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten und entspannten Start für das Schulhalbjahr! Bleib du gesund, bleiben Sie gesund!
Das Team der PGS!


Aktualisierung vom 17.02.2021
Hier sehen Sie die Aktualisierungen auf einen Blick:
- WICHTIG: Die Anmeldung für die Betreuung während des Distanzunterrichts muss bis zum 18.2. eingehen. (Das Formular finden Sie weiter unten)
- Aufgrund der personellen Bedingungen findet vor 08:00 Uhr keine Betreuung statt.
- Die Betreuung endet täglich um 15:30 Uhr.
- Das Kursangebot der OGS setzt bis auf Weiteres aus.
Wechselunterricht bis vorerst 05.03.
Wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, findet laut Beschluss des MSB ab dem 22.02.2021 Wechselunterricht mit halbierter Klassenstärke statt.
An der PGS gestaltet sich der Wechselunterricht wie folgt:
Jede Klasse wird in in eine M-Gruppe und eine D-Gruppe geteilt.
Aus der Tabelle können Sie entnehmen, wann die jeweilige Gruppe im Präsenzunterricht und im Distanzunterricht ist. Der Wechselunterricht gilt vorerst für zwei Wochen, bis zum 05.03.2021.
Gruppe | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
M-Gruppe | Präsenz | Distanz | Präsenz | Distanz |
26.02. Präsenz 05.03. Distanz |
D-Gruppe | Distanz | Präsenz | Distanz | Präsenz |
26.02. Distanz 05.03. Präsenz |
In Welcher Gruppe Ihr Kind ist, wird Ihnen von der Klassenlehrerin mitgeteilt.
Weitere Informationen und insbesondere die Unterrichtszeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbrief:
Aktueller Elternbrief vom 11.02.2021
Das Anmeldeformular für eine notwendige Betreuung während des Distanzlernens erhalten sie hier. WICHTIG: Die Anmeldung für die Betreuung während des Distanzunterrichts muss bis zum 18.2. eingehen.
Antragsformular für die Betreuung während des Distanzlernens
Informationen zu den aktuellen Beschlüssen des Ministerium erhalten Sie unter diesem Link:
Aktuelle Informationen des MSB
Aus gegebenen Anlass finden Sie hier zudem die aktuelle Coronabetreuungsverordnung mit Gültigkeit ab 22.02.2021:
Aktuelle Coronabetreuungsverordnung mit Gültigkeit ab 22.02.2021

03.02.2021
Virtuelle Kunstgalerie zeigt Werke der PGS-Kinder
Liebe Kinder und liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Endlich ist es soweit: Die angekündigte virtuelle Kunstgalerie ist auf der Homepage der PGS abrufbar.
In der Kunstgalerie werden die Kunstwerke der Kinder gezeigt, die während der Zeit des Distanzunterrichts entstanden sind.
Die Galerie wird regelmäßig aktualisiert, sodass weiterhin Arbeiten eingereicht werden können.
Die Kunstgalerie finden Sie auf der Homepage unter dem Punkt “Fotos” oder Sie klicken auf folgenden Link:
Hier gelangen Sie zur Kunstgalerie
Wir wünschen euch und Ihnen viel Freude und Inspiration!
Informationen zum Einschulungsjahr 2021/2022
Die Eichendorffschule und die Paul-Gerhardt-Schule nehmen für das Einschulungsjahr 2021/2022 keine Anmeldungen mehr entgegen. Diese Schulen werden zu der neuen Städtischen Grundschule Mitte zusammengeführt.
Die Städtische Grundschule Mitte verfügt noch nicht über eine eigene Internetseite. Die wichtigsten Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Beckum.
Hier finden Sie Informationen über die Städtische Grundschule Mitte

Corona-Schutzmaßnahmen:
Auf dem gesamten Schulgelände müssen alle Personen eine
Alltagsmaske tragen.
Im Krankheitsfall bzw. bei Anzeichen von Symptomen darf das Schulgelände nicht betreten werden. Ein solcher Fall ist der Schule zu melden. Das Schulgebäude ist bis auf Weiteres nur von den SchülerInnen und vom Personal zu betreten.
AHA! - Abstand, Hygiene, Alltagsmasken
Informationen und Hinweise zu Verhaltensregeln, Hygienemaßnahmen und dem richtigen Umgang mit Alltagsmasken finden Sie hier.
Unsere Fotogalerie
Das bunte Schulleben in Bildern
Ereignisse, Projekte, Feiern.
In unserer Fotogalerie (unter Fotos) erhalten Sie einen informativen Einblick in das bunte Schulleben der Paul-Gerhardt-Schule.
Neue Berichte in der Fotogalerie
-
"Kunst mit AHA-Effekt" - Die Kinder der PGS arbeiten künstlerisch zum Thema Op-Art
-
„Auf die Spielgeräte, fertig, los!“ - Die Kinder der PGS freuen sich über neue Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof
-
„Laternen Fenster“ - Lichterglanz und Hoffnungsschimmer in den Fenstern der PGS
-
„Bunte Steine gegen trübe Gedanken“ - Kinder der PGS gestalten farbenfrohe Steine um den Beckumern eine Freude zu machen
-
"Abstand, Anpfiff, Abstoß..." - Das Nikolausturnier 2020 fand auf dem Schulhoß statt

Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen.
Für weiterführende Angebote, Informationen zu anderen Bereichen oder Kontaktdaten navigieren Sie bitte an die entsprechende Stelle im Homepagemenü.
Das Sekretariat ist Mo, Mi und Fr von 7-12 Uhr besetzt und unter der Telefonnummer 02521.12051 zu erreichen.
In dringenden Fällen nutzen Sie bitte die dienstliche Mailadresse von Dr. Silke Willmann:
Paul-Gerhardt-Schule
Brinkmannstraße 3
02521.12051
59269 Beckum

Information zur OGS-Betreuung:
- WICHTIG: Die Anmeldung für die Betreuung während des Distanzunterrichts muss bis zum 18.2. eingehen. (Das Formular finden Sie weiter oben auf der Homepage unter Aktuelle Meldungen)
- Aufgrund der personellen Bedingungen findet vor 08:00 Uhr keine Betreuung statt.
- Die Betreuung endet täglich um 15:30 Uhr.
- Das Kursangebot der OGS setzt bis auf Weiteres aus.

„Gemeinsam gegen Missbrauch“ - Hilfsangebote und Informationen für Eltern und Kinder:
Die Internetseite wird vom unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs zur Verfügung gestellt.
Betroffene Kinder und Eltern finden dort Hilfe. Nichtbetroffene Erwachsene finden Informationen darüber, wie sie helfen können.
“Haltet Abstand. Und Augen und Ohren offen. Denn aus Distanz wird Isolation, wenn niemand hilft!“

Liebe Eltern, Liebe Sorgeberechtigte, nachfolgend gelangen Sie zum aktuellen Elternbrief. Dort finden Sie Informationen zum Schulleben an der PGS.
Den aktuellen Elternbrief vom 07.10.2020 finden Sie hier.

Auf unserer Homepage finden Sie unter dem Menüpunkt „Angebote für SuS“ verschiedene mediale/digitale Angebote und Anregungen für die Freizeitgestaltung Ihres Kindes/Ihrer Kinder: Tagesablauf, Bewegung, Lesen und Rätseln, Kinderromane zum Download, Hörbücher und Hörspiele, digitales Lernen, individuelle Mathe- und Deutschförderung uvm..
Viele der Angebote lassen sich zudem als gemeinschaftliche Aktivitäten ausüben, sodass alle Familienmitglieder in die Gestaltung der Freizeit mit eingebunden werden können.
Die Angebote werden regelmäßig ergänzt und aktualisiert.
Link zur Seite "Angebote für SuS" der Homepage

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen:

Folgender Link leitet Sie zum Bildungsportal des Ministeriums für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen weiter:
Internetseite des Schulministeriums NRW

Unter folgendem Link finden Sie Informationen auf der offiziellen Internetseite der Stadt Beckum zur aktuellen Lage in Beckum.
Informationen zur Corona-Lage auf der Internetseite der Stadt Beckum



Informationen zum neuen
Standort der PGS
Unter nachfolgendem Link finden Sie Informationen zum neuen Standort der PGS.
- Lehrerparkplätze
- SchulerInnen-Transfer
- Lageplan
- sicherer Schulweg
Informationen zum neuen Standort


Bleiben SIE gesund - Bleib DU gesund!